• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

‚What’s left‘-Osterpfanne

Lunch· Rezept

18 Apr

Dieses Rezept wurde von uns What’s left‘ Osterpfanne genannt, also quasi eine Restepfanne. Wir haben nämlich in unseren Gemüsekeller geschaut und alles was wir finden konnten geschnibbelt und in die Pfanne gehauen. Denn wir hatten heute wenig Lust, uns in den Nach-Osterkaufrausch zu begeben und einkaufen zu gehen. Zumal in allen Supermärkten etc. das Motto lautet: Vor dem Fest ist nach dem Fest! Sprich alle Leute tümmeln sich in den Konsumtempeln, weil es ja eine ewig lange Zeit nichts zu essen gab (2 Tage!) bzw. der Vorrat aufgebraucht ist und nun wieder Nachschub rangekarrt werden muss. Diesen Trend wirken wir entgegen und brauchen ganz geschickt und simpel unsere Gemüsevorräte auf. Dann können wir am Übernächsten Tag auf dem Wochenmarkt frisches Gemüse einkaufen gehen. Ganz entspannt, ohne Stress.

Gemüsepfanne-Ostern-mit-Tempeh

Zutaten 2-3 Personen | Dauer ca. 20 min. (10 min. schnippel, 10 min. garen)

3 frische Karotten

1/2 Blumenkohl

2 Pak Choi

1 Frühlingszwiebel

1/2 Fenchel

1 Tasse Reis

200 g Tempeh

200 g Räuchertofu (optional)

200 ml Wasser

Salz, Pfeffer, Gewürzmischung Schafskäse

Zubereitung:

Schnippelt alles in Mundgerechte Portionen 🙂 Wenn ihr den Blumenkohl nicht ganz so knackig mögt, bratet ihn doch ein bisschen in einer Pfanne an und dann gebt Wasser hinzu. Somit gart er schon etwas vor. Dann könnt ihr das restliche Gemüse und den Räuchertofu hinzugeben.

Wir hatten noch etwas Reis übrig und haben den dann kurz vor dem Servieren in die Pfanne getan, da er ja schon gar ist und nur noch erwärmt zu werden braucht.

Den Tempeh könnt ihr in einer separten Pfanne kurz anbraten und als leckeres Add-on dazu essen.

Tipp: Im Grunde könnt ihr diese köstliche Pfanne zu jeder Zeit nachmachen und mit fast allem ersetzen. Wir kreiren dieses Gericht oft und mit immer wechselnden Zutaten oder Gewürzen.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Shape my body – How to…
Frühstücksbowl 60+ »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.