Frisch gekühlt ist er ein perfekter Nachtisch für warme Sommertage.

- 100 g helles Mehl (hier Dinkelmehl)
- 1 EL Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 Msp gemahlene Vanille
- 1/2 reife pürierte Banane
- 50 g weiche vegane Butter (Alsan)
- 50 g weiche vegane Butter (Alsan)
- 70 g Rohrohrzucker (oder mehr/ weniger Süße, nach Geschmack)
- 500 g Soja-Quark
- 100 ml Kokosmilch
- 1,5 EL Grieß
- 1/2 Packung Vanille Puddingpulver (alternativ Speisestärke + 1/2 TL Vanille)
- 2 EL Zitronensaft (+ etwas Schale, optional)
-
Alle Zutaten für den Teig verkneten. Den Teig dann zu einer Kugel formen und für ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Danach den Teig in einer gefetteten Springform gleichmäßig verteilen und festdrücken. Dabei den Rand hochziehen.
-
Die vegane Butter in einem kleinen Kochtopf langsam schmelzen und etwas abkühlen lassen.
-
Währenddessen den Backofen auf 175° C vorheizen.
-
Nun den Soja-Quark, Kokosmilch, Zucker, Vanille, Puddingpulver und Grieß in eine große Rührschüssel füllen und mit dem Handmixer schön cremig mixen. Dann die weiche Butter und Zitronensaft unterrühren.
-
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die Füllung auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
-
Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 50 Min. goldgelb backen. (Sollte der Käsekuchen währenddessen oben zu braun werden, einfach mit etwas Backpapier abdecken.)
-
Anschließend den Backofen ausschalten und den Kuchen ca. 10 weitere Min. im geschlossenen Ofen lassen. Danach die Backofentür einen kleinen Spalt öffnen und den Kuchen im Ofen auskühlen lassen.
Hinweis: Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.