• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Veganer Mohnkuchen

Süss & Salzig

16 Jan

Wenn meine Oma immer Mohnkuchen gebacken hat, dachte ich immer „Boah, nicht schon wieder so ein blöder Mohnkuchen… wer isst das schon! Nur alte Leute“. Weit gefehlt, heute denke ich anders darüber. Ich liebe Mohnkuchen und habe schon den ein oder anderen gebacken. Doch dieses Mal habe ich mich an die vegane Variante herangetraut.

Ich denke, dass dieser Kuchen auch ganz gut in die Adventszeit passt und den Nachmittagskaffee wunderbar ergänzt.

Drucken
Veganer Mohnkuchen
Zubereitungszeit
1 Std.
Ruhezeit
30 Min.
Arbeitszeit
20 Min.
 

Dieser Mohnkuchen sehr dick, feucht und mit Rosinen, ein Klassiker eben.

Keyword: kuchen, Mohn
Portionen: 1 runder Kuchen
Zutaten
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Eiersatz für 1 Ei oder 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mohn
  • 100 g Grieß
  • 125 g vegane Butter z.B. Alasan
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Haferdrink oder Milch
  • 1/2 Fl. Bittermandelaroma oder Rum-Aroma
  • 1 Eiersatz für 2 Eier oder 1 Ei (Größe M)
  • 1/2 Pkt. Rosinen
Anleitungen
  1. Aus den ersten 6 Zutaten (Mehl bis Salz) einen Mürbeteig für einen Boden herstellen und 1/2 Stunde kühlen. Eine Springform mit dem Teig auslegen (einen Rand formen).
  2. Den Mohn mahlen. Milch, Mohn, Salz, Grieß, Zucker und Vanillezucker zart unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Herdplatte ausschalten und den Topf vom Herd nehmen. Die Butter in Stücken dazugeben und auflösen. Dann die Gewürze dazugeben.

  3. Die Eier miteinander verquirlen und unterrühren. Zuletzt die Rosinen unterziehen. Die Mohnmasse auf den Teig geben und bei 180°C 60 Minuten backen.
Rezept-Anmerkungen

Den Kuchen komplett auskühlen lassen, bevor die Springform gelöst wird ansonsten fällt er auseinander.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Champignon-Paprika Pfanne
Spaghetti mit veganem Geschnetzeltem »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.