
Heute gab es „Vegane Zimtschnecken“ bei mir zum Frühstück. Ich liebe die kleinen Dinger, da sie so wunderbar fluffig und herrlich knusprig sind. Der karamelisierte Zucker knackt so schön und die feine Zimtnote ist dezent aber dennoch schmackhaft.

- 150 g vegane Butter oder Margarine
- 500 ml Haferdrink
- 40 g Hefe
- 150 g Zucker
- 1 TL Salz
- 1000 g Mehl Weizenmehl
- 75 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 EL Zimt
-
Die Butter oder Margarine schmelzen.
-
Haferdrink hinzufügen und auf ungefähr 37 Grad erwärmen.
-
Dann die Hefe darin auflösen.
-
Nun Zucker, Salz und fast das ganze Mehl hineinrühren.
-
Den Teig kneten, bis er geschmeidig wird.
-
Den Teig anschließend mit einem Handtuch abdecken und für etwa 60 Minuten gehen lassen.
-
Noch einmal Butter zum Bestreichen schmelzen lassen, danach zur Seite stellen.
-
Nach der Ruhepause, den Teig in drei gleichmäßige Teile aufteilen.
-
Jeweils eine dünne, rechteckige Fläche ausrollen.
-
Mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
-
Zucker und Zimt mischen und den Teig damit dick bestreuen.
-
Zu einer Rolle wickeln und anschließend in ungefähr 4 cm dicke Scheiben schneiden.
-
Die Stücke mit der geschnittenen Seite nach unten auf das Backblech legen.
-
Den Teig so noch einmal aufgehen lassen (wird in 30 Minuten ungefähr doppelt so groß).
-
Den Ofen auf 180 Grad Umluft aufheizen.
-
Die Zimtschnecken mit etwas Butter bepinseln und mit Zucker bestreuen.
-
Auf der mittleren Stufe im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 10 – 12 Minuten backen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.