• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog
  • Shop
  • Kasse
  • Warenkorb
    • Mein Konto

Vegane Vital Brötchen

Brot / Brötchen· Rezept· Tasty Breakfast

6 Okt

Brötchen selbst backen ist schon eine kleine Kunst für sich. Nicht umsonst gibt es ja Bäckereien, die Ofenfrische Leckereien wie Brote und Brötchen backen. Fader Beigeschmack ist allerdings, dass mittlerweile viele Bäckereien auf Backmischungen zurückgreifen oder Teigrohlinge nur noch aufbacken. Dies ist nicht nur Schade sondern einfach nur Beschiss am Kunden. Aus diesem Grund kaufen wir relativ selten Brot/Brötchen, aber natürlich auch weil wir meist auf Gluten verzichten.

Nichtdestotrotz reizt es uns auch ab und an das Rührgerät zu schwingen und neue Brötchenrezepte auszuprobieren. Ich hatte letztens Lust, zusammen mit meinem Sohn, ein neues Rezept zu testen. Es ist der Hammer. Die Brötchen sind locker fluffig und schmecken super toll.

Zutaten für ca. 10 Brötchen

500 g Dinkelmehl

390 ml Wasser

1,5 EL Agavendicksaft oder Kokosblütensirup

1 Pck. Hefe

40 g gepopptes Amaranth

20 g weißes Mandelmuß

1 TL Meersalz

40  g Körnermischung

 

Zubereitung ca. 120 Minuten (davon 100 Minuten Ruhezeit)

Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. 50 ml Wasser Agavendicksaft/Kokosblütensirup und Hefe in die Mulde geben und verrühren. Alles für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Danach 340 ml warmes Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Mit etwas Mehl bestäuben und nochmals 40 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

Amaranth, Mandelmus und Meersalz unterkneten und zu Brötchenteiglingen formen. Diese dann auf einer bemehlten Fläche nochmals 30 Minuten ruhen lassen.

Zwischenzeitlich den Backofen auf 220°C vorheizen.

Mit einem sog. Pizzastein werden die Brötchen besonders gut, da der Stein die Wärme speichert und dadurch der Teig schön knusprig wird und umso besser „hochgeht“.

Nach der Ruhezeit die Brötchen mit etwas Wasser bepinseln und ggf. mit Körnern bestreuseln, alles zusammen auf den Pizzastein legen.

 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Vegane Vesperplatte
Schokoladigster Schokokuchen »

Hi, ich bin Claudia, 37 Jahre, verheiratet und Mama von zwei wundervolle Kindern. Nach 10 Jahren eher weniger als mehr "gesunder Ernährung" habe ich Ende 2015 für mich beschlossen, dass es so nicht weiter gehen kann. Meine Fitness war nach ... Read More about FiLigan

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • HIIT – 40 min. Power 7. Januar 2021
  • HIIT – Challenge 7. Januar 2021
  • HIIT – Workout 5 x 5 5. Januar 2021
  • Frisches Wokgemüse mit Mie-Nudeln 1. Januar 2021
  • Spaghetti mit Sprossentopping 30. Oktober 2020

Produkte

  • Pilates Ring 19,95€ inkl. MwSt.
  • Akkupressurmatte_violett Yoga Akupressur Matte 35,00€ inkl. MwSt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2021 · Refined theme by Restored 316

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.