• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Vegane Bagels

Brot / Brötchen· General Tasty Breakfast· Tasty Breakfast

20 Feb

Heute habe ich mir selbst einen kulinarischen Traum erfüllt – Bagels! Japp, die habe ich selbst gebacken. Schon lang wollte ich diese kleinen Leckereien selbst herstellen, mir hat nur der richtige Zeitpunkt gefehlt.

Da meine Kids unbedingt einmal Bagels essen wollten, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den Hefeteig vorbereitet.

Mich hat immer fasziniert, wie genau ich diese luftigen Brötchen backen könnte und nach ein bisschen probieren ist es mir gelungen.

Drucken
Vegane Bagels
Zubereitungszeit
1 Std.
Ruhezeit
1 Std. 30 Min.
 

Bagels sind weiche, luftigte Brötchen die bevorzugt in Amerika gegessen werden und auch hier trendy sind. Man kann sie herzhaft oder süß belegen.

Portionen: 12 Stück
Zutaten
Hefeteig
  • 42 g Hefe (1 Würfel)
  • 1 EL Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 400 ml Haferdrink
  • 1 Pkt. Eiersatz für ca. 1 Ei oder weglassen
  • 800 g Mehl 550er
  • 2 TL Salz
  • 50 g vegane Butter (Alasan)
Wasserbad
  • 3 l Wasser
  • 2 EL Agavendicksaft
Bestreichen und Bestreuen
  • 80 g Chia
  • 50 g Kürbiskerne
Anleitungen
Hefeteig
  1. Hefe mit Wasser und Zucker verrühren. Gebt nun den Haferdrink und den Eiersatz, Mehl, Salz und die weiche vegane Butter hinzu und knetet den Teig etwa 10 Minuten geschmeidig. Gebt eventuell noch 1-2 EL Haferdrink hinzu, falls der Teig zu fest oder bröselig sein sollte.

  2. Formt nun den Teig zu einer Kugel und lasst ihn abgedeckt eine gute 1 Stunde oder mehr aufgehen.

  3. Teilt den Teig in ungefähr 12 Portionen und formet jede Portion zu einer gleichmäßigen Kugel. Deckt die Kugeln ab und lasst diese nochmals für 30 Minuten ruhen.

  4. Um den typischen Bagel mit dem Loch in der Mitte zu erhalten, stecht beispielsweise mit einem Kochlöffel ein Loch in die Mitte und weitet das Loch mit deinen Fingern aus.

  5. Gebt in einem Topf ca. 3 Liter Wasser und bringt es zum Kochen bringen. Fügt dann den Agavendicksaft hinzu.

  6. Gebt nun die Bagels nacheinander in das heiße Wasser (1-2 im Topf), wendet sie nach 30 Sekunden und gart sie auf der Rückseite auch 30 Sekunden.

  7. Taucht die Bagels mit der Oberfläche in die Chia-Kürbiskern Mischung, die ihr vorher auf einem Teller gemischt habt.

  8. Sind alle Bagels mit der Mischung paniert, könnt ihr diese in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C O/U etwa 15-18 Minuten backen.

Rezept-Anmerkungen

Tipp

Die Bagels können auch eingefroren werden, dann backt sie hell, für nur 12-13 Minuten und lasst sie komplett abkühlen. Nun könnt ihr sie einfrieren.

Wenn ihr sie dann zu einem späteren Zeitpunkt/Tag backen wollt, dann braucht ihr die Bagels nur noch im Ofen bei 170°C O/U für etwa 10 Minuten aufbacken oder im Toaster erwärmen.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Holunder Joghurt Cake
Mühlacker Triathlon – ABGESAGT »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.