Meine Kids und ich lieben ja Schokokuchen. Aber seitdem ich mich der veganen Ernährung zugewandt habe, ist es vermeintlich schwierig geworden den richtigen Schokokuchen zu finden, der weder Ei noch Milch enthält – bis jetzt. Ich habe ein Rezept entdeckt und auf meine Bedürfnisse angepasst. Herauskam der wohl beste Schokokuchen mit dem schokoladigsten Fudge (schokoladenüberzug), den ich je gebacken habe. Sogar mein Mann ist begeistert und ich musste den Kuchen wegstellen, sonst wäre alles alle 🙂
Zutaten für 26 iger Springform
200 g Mehl (140 g Dinkelmehl und 60 g Buchweizenmehl > ihr könnt aber auch Weizenmehl verwenden)
200 g Apfelmus
200 ml Afri Cola (zuckerfrei)
60 g Rohrzucker
1 Päckchen Backpulver
100 g Sonnenblumenmargarine
50 g Kakaopulver
Für den Fudge:
150 g Zartbitterkuvertüre
60 ml Sojasahne (oder Reiskochsahne)
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten nacheinander in die Rührschüssel geben und verrühren. Ich habe die Cola erst zum Schluss nach und nach dazugegeben, damit es nicht so spritzt. Je länger der Teig gerührt wird, desto cremiger wird es.
Springform einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben, damit der Teig nicht klebt und besser sich aus der Form löst.
Den Kuchen in den Backofen auf mittlerer Schiene stellen und ca. 25 – 30 min. bei Umluft backen.
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, wird der Fugde vorbereitet. Dazu 150 g Zartbitterkuvertüre in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen. Dann die Sojasahne dazugeben und cremig rühren. Es entsteht der typische ‚fugdy‘ Fondant.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.