• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Schokoladigster Schokokuchen

Rezept· Süss & Salzig

12 Nov

Meine Kids und ich lieben ja Schokokuchen. Aber seitdem ich mich der veganen Ernährung zugewandt habe, ist es vermeintlich schwierig geworden den richtigen Schokokuchen zu finden, der weder Ei noch Milch enthält – bis jetzt. Ich habe ein Rezept entdeckt und auf meine Bedürfnisse angepasst. Herauskam der wohl beste Schokokuchen mit dem schokoladigsten Fudge (schokoladenüberzug), den ich je gebacken habe. Sogar mein Mann ist begeistert und ich musste den Kuchen wegstellen, sonst wäre alles alle 🙂

Zutaten für 26 iger Springform

200 g Mehl (140 g Dinkelmehl und 60 g Buchweizenmehl > ihr könnt aber auch Weizenmehl verwenden)

200 g Apfelmus

200 ml Afri Cola (zuckerfrei)

60 g Rohrzucker

1 Päckchen Backpulver

100 g Sonnenblumenmargarine

50 g Kakaopulver

Für den Fudge:

150 g Zartbitterkuvertüre

60 ml Sojasahne (oder Reiskochsahne)

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten nacheinander in die Rührschüssel geben und verrühren. Ich habe die Cola erst zum Schluss nach und nach dazugegeben, damit es nicht so spritzt. Je länger der Teig gerührt wird, desto cremiger wird es.

Springform einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben, damit der Teig nicht klebt und besser sich aus der Form löst.

Den Kuchen in den Backofen auf mittlerer Schiene stellen und ca. 25 – 30 min. bei Umluft backen.

Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, wird der Fugde vorbereitet. Dazu 150 g Zartbitterkuvertüre in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen. Dann die Sojasahne dazugeben und cremig rühren. Es entsteht der typische ‚fugdy‘ Fondant.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Vegane Vital Brötchen
Mango-Maracuja Smoothie »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2022 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.