Wer schon einmal in Italien war, der wird festgestellt haben, dass es gefühlt Millionen an Nudelsorten gibt. Es gibt große, kleine, runde, geschwungene, gewickelt, gestreift, quergestreift, gedreht….. unendlich viele. Meine aktuell liebste Nudelsorte sind die Rigatoni. Die haben eine schöne Größe, sehen toll aus und das Beste: die Soße kann optimal in der großen Öffnung aufgesaugt werden. Lecker!
Ich wollte schon lange vegane Bolognese kochen, wusste allerdings nicht so richtig wie ich es anstellen soll, damit es seinem fleischigen Gericht in nichts nachsteht. Jedoch ist es im Grunde relativ simpel.
Zutaten 4 Personen | Dauer: 20 Minuten
500g Rigatoni
1 Pkt. veganes Hackfleisch
1 Scharlotte
1 TL Olivenöl
1 Dose Tomaten in Stückchen
2-3 Blätter frischer Liebstöckel
etwas frischer Basilikum, Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Parallel dazu in einer großen Pfanne mit Öl, das vegane Hackfleisch scharf anbraten (nicht verbrennen lassen). Nun die gewürfelten Scharlotten hinzugeben und kurz mit anbraten. Anschließend die gestückelten Tomaten in die Pfanne geben und alles etwas köcheln lassen. Schmeckt das Gericht mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver ab. Gebt kurz vor dem Servieren die gehackten Liebstöckel und Basilikumblätter hinzu.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.