• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Rigatoni mit veganer Bolognese

Lunch· Rezept

27 Aug

Wer schon einmal in Italien war, der wird festgestellt haben, dass es gefühlt Millionen an Nudelsorten gibt. Es gibt große, kleine, runde, geschwungene, gewickelt, gestreift, quergestreift, gedreht….. unendlich viele. Meine aktuell liebste Nudelsorte sind die Rigatoni. Die haben eine schöne Größe, sehen toll aus und das Beste: die Soße kann optimal in der großen Öffnung aufgesaugt werden. Lecker!

Ich wollte schon lange vegane Bolognese kochen, wusste allerdings nicht so richtig wie ich es anstellen soll, damit es seinem fleischigen Gericht in nichts nachsteht. Jedoch ist es im Grunde relativ simpel.

Zutaten 4 Personen | Dauer: 20 Minuten

500g Rigatoni

1 Pkt. veganes Hackfleisch

1 Scharlotte

1 TL Olivenöl

1 Dose Tomaten in Stückchen

2-3 Blätter frischer Liebstöckel

etwas frischer Basilikum, Pfeffer, Salz

 

Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Parallel dazu in einer großen Pfanne mit Öl, das vegane Hackfleisch scharf anbraten (nicht verbrennen lassen). Nun die gewürfelten Scharlotten hinzugeben und kurz mit anbraten. Anschließend die gestückelten Tomaten in die Pfanne geben und alles etwas köcheln lassen. Schmeckt das Gericht mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver ab. Gebt kurz vor dem Servieren die gehackten Liebstöckel und Basilikumblätter hinzu.

 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Schnelle Brötchen
Portionsgrößen für Nudeln, Kartoffeln und Co. »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.