• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Orientalische Maultaschen

Dinner· Lunch· Rezept

6 Jan

Maultaschen sind eine Erfindung schwäbischer Mönche, die in der Fastenzeit die fleischige Füllung verstecken wollten, damit der Herrgott nicht sieht, dass die Gläubigen trotzdem sündigen. Getreu dem Motto: „Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß“. Maultaschen sind mittlerweile Salonfährig geworden und genießen in ganz Deutschland einen soliden Platz im Kühlregal. Wenn man nicht gerade die veganen Maultaschen von Bürger essen möchte, habe ich hier ein leckeres Rezept für eine eigene Maultaschenfüllung.

Zutaten für ca. 7 Maultaschen | Dauer: 30 Minuten

1/4 Fenchel

5 Stk. getrocknete Tomaten

1 Pakchoi

1 kl. Handvoll Cashewkerne

1 TL Ernussbutter

1/2 TL Kurkuma

1/2 TL Kreuzkümmel

1/2 TL Rauchpaprika

etwas Buchweizenmehl oder Reismehl

1 Packung veganer Nudelteig

ca. 500 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

Alle Zutaten (bis auf den Buchweizen und den Nudelteig) in einem Mixer zerkleinern. Falls die Gemüsemasse etwas zu feucht ist, dann etwas Buchweizenmehl untermengen. Ansonsten gehen die Maultaschen im Wasser auf.

Den Nudelteig auf der Arbeitsfläche ausbreiten und einmal in der Mitte für längst durchschneiden, dann in gleichmäßige querstreifen schneiden. Anschließend eine Esslöffelgroße Portion in die Mitte eines Quadrates geben und mit einem anderem Quadrat verschließen.  Mit einer Gabel von oben auf die Ränder drücken, somit verschließt man die beiden Quadrate miteinander und die Füllung kann nicht entweichen.

Wenn Ihr die Gemüsebrühe zum kochen gebracht habt, dann die Hitze reduzieren und die Maultaschen bei geringer Hitze in der Brühe ziehen lassen.

Als Dip könnt Ihr meinen veganen Oliven-Kräuterdip dazureichen.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Chocolate Crunchies
Oriental German ravioli (Maultasche) »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316