• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Nuss-Krokant Hefekranz

Süss & Salzig

7 Feb

Obwohl ein sportlicher Lifestyle viel Bewegung und gesundes Essen beinhaltet, sollte das Schlemmen an manchen Tagen nicht zu kurz kommen. Besonders in der Winterzeit ist es toll, wenn man gemütlich an einem gedeckten Tisch sitzt, eine Tasse Kaffee trinkt und leckeren Nuss-Krokant Hefezopf isst.

Zutaten für 1 Hefekranz | Dauer: 3 Stunden

Teig:

250 ml lauwarme Hafermilch

50 g Rohrzucker

1 Pkt. frische Hefe

550 g Mehl Typ 550 oder Hefeteigmehl

1 gestrichener TL Salz

100g Sonnenblumenmagarine

 

Füllung

300g Simply V Natur Frischkäsealternative

1 Pkt. Krokant

ca. 150 g Haselnuss gemahlen

 

Glasur

4 EL Puderzucker

2 EL Wasser oder Zitronensaft

Hagelzucker

 

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel geben. Drückt eine Kuhle in das Mehl und bröselt die Hefe hinein. Wärmt die Haftermilch etwas auf und gebt einen kleinen Schluck über die Hefe. Vermischt die Hefe mit der Hafermilch und eine Prise Zucker sowie etwas Mehl aus der Kuhle, sodass ein homogenes Hefestück entsteht, dass nicht zu flüssig und nicht zu trocken ist.

Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Nach der Ruhepause, ist das Hefestück schon ordentlich hochgegangen. Nun könnt ihr den restlichen Zucker, Magarine, Salz und die restliche Hafermilch mit dem äußeren Mehl verkneten. Knetet ein schönes Teigstück. Sollte der Teig zu klebrig sein, streut noch etwas Mehl über den Teig und verknetet diesen wieder > maximal allerdings 1/2 Tasse Mehl ansonsten wird der Teig zu trocken.

Stellt den Teig nun wieder an einen warmen Ort und lasst ihn für ca. 1 Stunde nochmals gehen. Nach der Ruhepause bereitet die Arbeitsfläche vor. Mehlt diese etwas ein und gebt den Teig darauf. Ist der Teig immer noch zu klebrig, mehlt diesen etwas. Nun rollt den Teig quadratisch aus.

Streicht nun den Simply V Streichgenuss auf den Teig gleichmäßig auf. Streut die gemahlenen Haselnüsse gleichmäßig drüber sowie auch den Krokant.

Nun rollt alles an der langen Kante zu einer Rolle. Schneidet die Rolle in ca. 11 gleichmäßige Teile.

Backofen vorheizen auf 200 °C. Die Stücke gleichmäßig leicht überlappend im Kreis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Gönnt dem Teig nochmals eine kleine Ruhepause von ca. 30 Minuten an einem warmen Ort.

Nun könnt ihr das Backblech in den Ofen schieben und bei Umluft 190°C für ca. 35 Minuten backen.

Wenn der Kranz nach dem Backen abgekühlt ist, könnt ihr diesen mit der Glasur bestreichen und Hagelzucker drüber streuen.

 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
Thai Gemüsepfanne »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316