
Leider musste der Mühlacker Triathlon wegen der Gefahr die durch das Covid-19 Virus ausgeht, abgesagt werden. Alle Sportlerinnen und Sportler sind natürlich enttäuscht, aber voller Verständnis.
Mühlacker, 19. Juli 2020 – Mittlerweile mausert sich die Senderstadt an der Enz zur kleinen Sporthochburg. Denn neben diversen Sportveranstaltungen, hatte Mühlacker ein weiteres sportliches Highlight vor den Sommerferien zu bieten. Das Wochenende stand nämlich ganz im Sinne von Schwimmen, Rad fahren und laufen – dem Mühlacker Triathlon. Gestartet werden konnte in verschiedenen Distanzen, ganz nach der körperlichen Verfassung und Ausdauer.
Unter diesen Disziplinen konnte gewählt werden:
- Jedermann: 0,4 km swim – 10 km bike – 3,2 km run
- Sprint: 0,75 km swim – 20 km bike – 5,4 km run
- Olympisch: 1,5 km swim – 40 km bike – 10 km run
Mit mehr als 60 Prozent mehr Startern, konnte der Triathlon dieses Jahr einen Teilnehmerrekord verbuchen. Das der Zuspruch so groß werden würde, war fast schon im letzten Jahr abzusehen. Nicht zuletzt die vielen Sportbegeisterten, die dem ehem. Ironmen und gebürtigen Mühlacker Sebastian Kienle, nacheifern wollen führte zu steigenden Anmeldungen.
Nun heißt es allerdings wieder: Nach dem Triathlon ist vor dem Triathlon. Es wird an den ein oder anderen Schwimmtechniken gefeilt, oder gar die Ausdauer beim Rad fahren und laufen verbessert. Denn das nächste Sportevent steht schon in den Startlöchern.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.