Es wird heimelig – die Abende werden langsam länger, die Temperaturen klettern nicht mehr ganz so hoch auf dem Thermometer, die Laubfärung ist sensationell. Sprich, es ist Herbst. Passend zu dieser farbenfrohen Jahreszeit habe ich einen leckeren Kürbis-Kartoffeltopf gekocht. Der schmeckt super lecker und passt natürlich prima in die Kürbissaison.
Zutaten für 1 Topf (ca. 8 Portionen) | Dauer: ca. 40 Minuten
- 1 Hokkaidokürbis
- 3 – 4 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl (*)
- 800ml Gemüsebrühe
- 1 gr. Lorbeerblatt
- 1 daumengroßes Stück Ingwer (ca. 30g)
- 1 TL Salz (*)
- Pfeffer aus der Mühle (*)
- alternativ Chilipulver (*)
- geröstete Kürbiskerne (*)
Den Hokkaido waschen, zerteilen, die Kerne entfernen und in gleich große Stücke schneiden. Öl in den Topf, dann die Zwiebel schälen und würfeln glasig andünsten.
Hokkaido ist für alle, die es eilig haben, denn er kann samt Schale gebraten, gebacken, gedünstet oder gekocht werden. Hokkaido besitzt ein feines, nussiges Aroma.
Anschließend die Kürbisstücke, die geschälten und geschnittenen Kartofflen, den klein geschnittenen Ingwer und die Brühe hinzufügen und alles aufkochen. Danach die Suppe ca. 5 Min. leicht köcheln lassen und wenn die Kartoffeln sowie die Schale der Kürbisstücke weich ist, alles zusammen pürieren.
Wen die Kartoffeln ganz klein geschnitten werden, dauert das Kochen nicht so lang.
Wer mag kann noch Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und den Kürbiskernen garnieren.