• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Kürbis-Kartoffeltopf

Dinner· Lunch· Rezept

30 Sep

Es wird heimelig – die Abende werden langsam länger, die Temperaturen klettern nicht mehr ganz so hoch auf dem Thermometer, die Laubfärung ist sensationell. Sprich, es ist Herbst. Passend zu dieser farbenfrohen Jahreszeit habe ich einen leckeren Kürbis-Kartoffeltopf gekocht. Der schmeckt super lecker und passt natürlich prima in die Kürbissaison.

Zutaten für 1 Topf (ca. 8 Portionen) | Dauer: ca. 40 Minuten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 3 – 4 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl (*)
  • 800ml Gemüsebrühe
  • 1 gr. Lorbeerblatt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer (ca. 30g)
  • 1 TL Salz (*)
  • Pfeffer aus der Mühle (*)
  • alternativ Chilipulver (*)
  • geröstete Kürbiskerne (*)

 

Den Hokkaido waschen, zerteilen, die Kerne entfernen und in gleich große Stücke schneiden. Öl in den Topf, dann die Zwiebel schälen und würfeln glasig andünsten.

Hokkaido ist für alle, die es eilig haben, denn er kann samt Schale gebraten, gebacken, gedünstet oder gekocht werden. Hokkaido besitzt ein feines, nussiges Aroma.

Anschließend die Kürbisstücke, die geschälten und geschnittenen Kartofflen, den klein geschnittenen Ingwer und die Brühe hinzufügen und alles aufkochen. Danach die Suppe ca. 5 Min. leicht köcheln lassen und wenn die Kartoffeln sowie die Schale der Kürbisstücke weich ist, alles zusammen pürieren.

Wen die Kartoffeln ganz klein geschnitten werden, dauert das Kochen nicht so lang.

Wer mag kann noch Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und den Kürbiskernen garnieren.

 

 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Tomatengeschnetzeltes
Walnüsse für den guten Zweck »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316