• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Kichererbsennudelsalat mit warmen Gemüse und Mangotofu

Dinner· Lunch· Rezept

10 Sep

Kichererbsen –  da ist doch gute Laune vorprogrammiert! Auf meinem Teller hier in Form von Nudeln 🙂 Ein Träumchen, da sie echt lecker sind, so in Spirelliform. Ihr leicht nussiger Geschmack ist perfekt kombinierbar mit leichtem Salat und Dressing.

Die Kochzeit der Nudeln ist überraschenderweise auch relativ kurz (10 min.) und schön angerichtet auf beispielsweise einem leckeren Feldsalat und gebratenem Gemüse ist dieses Gericht ein schmackhaftes Mittagessen.

Kichererbsenmehl ist ei- und glutenfrei sowie ohne künstliche Zusatzstoffe , frei von Geschmacksverstärkern und Süßungsmitteln.

Das Tolle ist außerdem, dass Kichererbsenudeln im Vergleich zu Hartweizengriesnudeln wahre Kalorienkiller sind. Sie sind sehr Ballaststoffreich – sprich sie machen länger satt. Was ideal ist, da man nicht ständig Hunger bekommt und somit weniger oder gar keine Heißhungerattaken hat.

Außerdem werden die K.-nudeln sehr geschätzt von veganen Kraftsportlern durch ihre herausragende Nährstoffkombination, ihren Proteinreichtum sowie ihren hohen Eisen- und Kalziumgehalt. Quasi richtige Kraftpakete diese Kichererbsennuden.

2017_08_Essen_SalatKichererbsennudeln1

 

Zutaten 1 Person | Dauer 20 min.

Handvoll Kichererbsennudeln

1 Karotte

1 Paprika

Handvoll gekeimte Mungobohnensprossen

etwas Sojasoße, Öl, Pfeffer, Kurkuma, Knoblauch

Feldsalat

1 Mangotofu

 

  1. Die Nudeln laut Pakungsanweisung kochen.
  2. Kartotten, Paprika, ggf. Zwiebeln klein schneiden.
  3. In einer Pfanne mit Öl das Gemüse und die Mungobohnensprossen kurz anbraten. > Nicht „totbraten“, die Vitamine gehen verloren wenn es zu lange gart und außerdem schmeckt es schrecklich, wenn das Gemüse latschig ist.
  4. Mit einen kl. Schwaps Sojasoße ablöschen, ggf. etwas Wasser hinzugeben, damit es nicht anbrennt und somit leicht gart.
  5.  Mangotofu kurz anbraten und dazu essen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« After Workout Meal
Mediteraner Tofu mit Erbsen, Karotten, Kartoffeln auf einem Salatbett »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.