• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Kartoffel-Spinat-Auflauf

Lunch

14 Jan

Meine beiden Lieblingsgemüsesorten in einem Gericht vereint: Kartoffeln und Spinat. Ich mag total gern Kartoffeln, entweder gekocht, gebraten, im Eintopf, als Gratin oder gar als Brei. Jetzt noch mit dem leckeren Spinat kombiniert; einfach herrlich.

Spinat mag ich in letzter Zeit sehr gern, ich kaufe ganz oft frischen Babyspinat und dünste diesen kurz in einer Pfanne an. Das ist immer eine leckere Beilage.

Entgegen dem Mythos, dass Spinat total viel Eisen enthält, ist er dennoch eine kleines Kraftpaket. Spinat ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Betacarotin, Vitamin C oder Folsäure sind außerdem in größeren Mengen enthalten. Auch der hohe Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium ist nicht zu unterschätzen.

Also Leute, esst mehr Spinat!

Drucken
Kartoffel-Spinat-Auflauf
Arbeitszeit
45 Min.
 
Keyword: Kartoffeln
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 883 kcal
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 450 g Blattspinat
  • 400 g gekochte Pellkartoffeln
  • 3 TL vegane Butter
  • 1 TL mildes Currypulver
  • 300 ml Haferdrink
  • 250 ml vegane Sahne (Hafer oder Soja)
  • Prise Salz
  • Pfeffer
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • 2 EL gesalzene geröstete Cashewkerne
  • 4 EL veganer Käse z.B. SimplyV
Anleitungen
  1. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Kartoffeln pellen und in grobe Stücke schneiden.

  2. 2 TL Butter erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch 2 Min. darin dünsten. Spinat und Curry zugeben und weitere 2 Min. dünsten. Haferdrink und Sahne zugießen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Cashewkerne grob hacken und die Hälfte unter den Spinat mischen.

  3. Eine Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) mit 1 TL Butter oder Magarine fetten. Spinat mit der Flüssigkeit in die Form geben, die Kartoffeln gleichmäßig darauf verteilen und leicht in den Spinat drücken. Mit den restlichen Cashewkernen und Käse bestreuen.

  4. Auflauf im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 15-20 Min. goldbraun überbacken.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Reis-Gemüse Eintopf
Champignon-Paprika Pfanne »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.