
Meine beiden Lieblingsgemüsesorten in einem Gericht vereint: Kartoffeln und Spinat. Ich mag total gern Kartoffeln, entweder gekocht, gebraten, im Eintopf, als Gratin oder gar als Brei. Jetzt noch mit dem leckeren Spinat kombiniert; einfach herrlich.
Spinat mag ich in letzter Zeit sehr gern, ich kaufe ganz oft frischen Babyspinat und dünste diesen kurz in einer Pfanne an. Das ist immer eine leckere Beilage.
Entgegen dem Mythos, dass Spinat total viel Eisen enthält, ist er dennoch eine kleines Kraftpaket. Spinat ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Betacarotin, Vitamin C oder Folsäure sind außerdem in größeren Mengen enthalten. Auch der hohe Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium ist nicht zu unterschätzen.
Also Leute, esst mehr Spinat!

- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 450 g Blattspinat
- 400 g gekochte Pellkartoffeln
- 3 TL vegane Butter
- 1 TL mildes Currypulver
- 300 ml Haferdrink
- 250 ml vegane Sahne (Hafer oder Soja)
- Prise Salz
- Pfeffer
- etwas geriebene Muskatnuss
- 2 EL gesalzene geröstete Cashewkerne
- 4 EL veganer Käse z.B. SimplyV
-
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Kartoffeln pellen und in grobe Stücke schneiden.
-
2 TL Butter erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch 2 Min. darin dünsten. Spinat und Curry zugeben und weitere 2 Min. dünsten. Haferdrink und Sahne zugießen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Cashewkerne grob hacken und die Hälfte unter den Spinat mischen.
-
Eine Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) mit 1 TL Butter oder Magarine fetten. Spinat mit der Flüssigkeit in die Form geben, die Kartoffeln gleichmäßig darauf verteilen und leicht in den Spinat drücken. Mit den restlichen Cashewkernen und Käse bestreuen.
-
Auflauf im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 15-20 Min. goldbraun überbacken.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.