• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Grünkernpfanne

Lunch· Rezept

14 Apr
Grünkern mag ich in letzer Zeit immer mehr, er ist gut sättigend und schmeckt total lecker.
Grünkern nennt man den in der Milchreife geernteten Dinkel. Es ist gesünder und weniger schadstoffbelastet als Weizen. Insbesondere im Grünkern stecken dabei reichlich Vitamine und Mineralien.
Das ist quasi mein persönliches, neues Superfood. Ich weiche die Grünkernsaaten meist am Vorabend in Wasser ein, sodass sich die Kochzeit am Folgetag um ein wesentliches verkürzt.
Gekochter Grünkern lässt sich super warm essen oder als Salatbasis verwenden, also kalt. Ich kombiniere es meistens mit verschiedenen Gemüsesorten, brate diese kurz an und mische den Grünkern darunter.
Heute gibt es eine leckere Grünkernpfanne mit verschiedenen Gemüsearten und gekeimten Mungobohnensprossen 😍
Zutaten 2 Personen | Dauer: 30 Minuten (plus Einweichzeit von max. 4-8 Stunden)
1 kl. Tasse Grünkern
250 -300 ml Wasser
1 Lorbeerblatt
1 TL Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
1/2 Fenchel
2 Karotten
1 Paprika
1 Handvoll gekeimte Mungobohnensprossen
Salz, Pfeffer, Chilli
Zubereitung
Die Grünkernsaat mit Wasser bedeckt in einem Topf über nacht stehen lassen. Am Tag der Zubereitung, das Wasser tauschen – also abspülen.
Dann die Grünkerne mit 250-300 ml Gemüsebrühe kochen, für min. 30 Minuten. Jenachdem wie bissfest ihr es mögt, entweder länger oder kürzer 🙂
Nun schnippelt Ihr das Gemüse in Mundgerechte Stücke und bratet dies in einer mit Olivenöl vorbeiteten Pfanne an. Würzt das Gericht nach belieben mit Salz, Pfeffer oder sogar Chilli.
Gebt nun auch die Mungobohnensprossen dazu und schmort alles ein bissen an. Dann gebt die gekochten Grünkernlinge hinzu. Wer mag kann auch etwas Gemüsebrühe (falls übrig) in die Pfanne zum ablöschen nehmen.
Guten Appetit!

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Gefrorener Waldfruchtbecher
Fusilli mit Tomaten-kräutersauce »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316