• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Glasnudelpfanne

Dinner· Lunch· Rezept

2 Mai

Ich persönlich bin ja ein großer Freund von der Asiatischen Küche. Ich koche verschiedene asiatische Rezepte schon seit ich in meiner kleinen Studentenbude, von Mutti abgenabelt, für mich selbst kochen musste. Da liegt es natürlich nahe, dass ich Euch eines meiner gänigen Rezepte vorstelle.

Glasnudelpfanne1

Zutaten 1-2 Personen | Dauer 15 min.

1 gelbe Paprika

1 Zwiebellauchstange

1/2 Aubergine

1 Handvoll gekeimte Mungobohnen

500 ml Wasser

1 Pkt. Glasnudeln

3 Blätter Liebstöckel oder 1-2 TL getrockneter Liebstöckel

Salz

Pfeffer

1- 2 TL Gewürzmischung Curry

1 TL Kurkuma

 

Das Gemüse klein schnippeln und in der Pfanne anbraten. Parallel dazu Salzwasser zum kochen bringen und die Glasnudeln hineinwerfen. Ich mag es, wenn ich etwas Kurkuma mit in das Nudelwasser gebe. Das macht eine tolle Farbe und ist auch noch gesund.

Nice to know: Kurkuma dient nicht nur als Färbmittel und Geschmacksträger, ihm wird sogar eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung nachgesagt.

Ich nehme manchmal etwas Nudelwasser und lösche das Gemüse in der Pfanne damit ab (max. 250 ml). Somit gart das Gemüse vor sich hin bis die Nudeln fertig sind. Gewürzt wird mit frischen Liebstöckel – optional auch getrocknetem Salz, Pfeffer, Curry und wer noch nicht genug von Kurkuma hat, nochmals etwas Kurkuma.

Die Nudeln max. 5 Minuten köcheln lassen. Danach mit einer Nudelzange herausheben und zu dem Gemüse hinzugeben. Alles gut unterheben.

Normalerweise ist es eine Todsünde die Glasnudel zu brechen –  es bedeutet langes Leben in Asien – allerdings kommt nicht jeder mit den ellenlangen Nudeln klar. Daher könnte man diese auch etwas zerkleinern.

 

 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Frühstücksbowl 60+
Orientalischer Salat mit Tofu »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.