• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Fruchtiger Zwetschgenkuchen

Dessert· Rezept· Süss & Salzig

20 Sep

Zwetschgenkuchen mit knuspriger Kruste

Zwetschgenzeit bedeutet auch irgendwie Kuchenzeit. Wer liebt ihn nicht den frisch gebackenen Zwetschgenkuchem mit knsuprigen Krumeln oben drauf – leicht verfeinert mit einer leichten Zimtnote. Ein Träumchen!

In der Sächsischen Küche spricht man eher von Pflaumenkuchen, im Süddeutschland von Zwetschgenkuchen.

Aber habt ihr euch schon einmal gefragt, was der Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen ist?

Mit über 2.000 Arten zählen Pflaumen zu den sortenreichsten Obstsorten. Eierpflaumen, Rundpflaumen, Mirabellen und Zwetschgen sind in Deutschland am häufigsten zu finden. Zwetschgen sind demnach nur eine von vielen Unterarten, die die Pflaume zu bieten hat. Die ursprünglich aus Kleinasien stammende Frucht gehört zur Familie der Rosengewächse und zählt zum Steinobst.

Quelle: https://www.tegut.com/aktuell/artikel/pflaume-zwetschge-der-feine-unterschied.html

Leckerer Zwetschgenkuchen mit knuspriger Kruste

Mögt Ihr auch den Geruch von saftigen Zwetschgenkuchen? Mit einer feinen Zimtnote – und erst wenn man hineinbeißt, der saftige Belag in Kombination mit dem leckeren Hefeteig. Gigantisch.

Drucken
Fruchtiger Zwetschgenkuchen
Vorbereitungszeit
15 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
Gehzeit
1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit
2 Stdn. 40 Min.
 

Dieser leckerer Zwetschgenkuchen ist besonders saftig, aber nicht zu süß. Die leckere Hafterflocken-Zimt Krumeln sind ein absoluter Traum.

Gericht: Dessert
Keyword: fruchtig, haferflocken, kuchen, vegan, zwetschgen
Portionen: 12 Personen
Zutaten
  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 80 g Magarine
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Haferdrink
  • 30 g frische Hefe
  • 1,5 kg Zwetschgen
  • 100 g Haferflocken
  • 100 g Weizenmehl
  • 100 g Magarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
Anleitungen
  1. Das gesiebte Mehl mit den übrigen zimmerwarmen Zutaten (die zerbröckelte Hefe in dem handwarmen Haferdrink und etwas Zucker verrühren) zu einem glatten Teig verarbeiten.



  2. An einem warmen, jedoch nicht heißen Ort etwa 90 Minuten gehen lassen.


  3. Den Teig auf ein gefettetes und gemehltes Blech geben, dabei einen Rand andrücken. Die längs aufgeschnittenen Zwetschgen entkernen, jede der zusammenhängenden Hälften nochmals längs einschneiden und die Früchte flach und schuppenförmig auf den Teig legen. Ein wenig Zucker draufstreuen.

  4. Aus Haferflocken, Mehl, Magarine, Zucker und einer Prise Salz die Streusel bereitstellen und auf den Zwetschgen verteilen. Bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten backen.

 


Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Portionsgrößen für Nudeln, Kartoffeln und Co.
High-Class Motivtorte »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.