• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog
  • Shop
  • Kasse
  • Warenkorb
    • Mein Konto

Frisches Wokgemüse mit Mie-Nudeln

Lunch· Rezept

1 Jan

Asiatisches Essen ist schon ne geniale Sache, nicht nur dass es frisch ist und eine kurze Zubereitungszeit hat, die Gerichte sind auch noch sehr gesund – sofern man die richtigen Zutaten verwendet. Ich persönlich könnte immer Asiatisch essen, da schon allein durch die frischen Zutaten die Gerichte mega lecker und einfach zuzubereiten sind. Prinzipiell sollte man nur etwas Ausdauern im schnippeln von Gemüse haben, oder für die Faulen – man kann Gemüse schon geschnitten in der Frischetheke im Supermarkt kaufen. Dann steht nur noch die Entscheidung an, ob mit Nudeln oder Reis und fertig ist die Basis für Asiatisches Essen.

Ich habe mich hier für eine Kombination von frischen Gemüse mit Mie-Nudeln entschieden.

Mie-Nudeln sind Weizennudeln, die sehr gern in Suppen oder als Beilage für Hauptgerichte verwendet werden.  Es sollte allerdings die Packungsbeilage beachtet werden, da manche Mie-Nudeln auch Ei enthalten.

 

Zutaten 2 -3 Personen | Dauer: 15 Minuten

1 Pkt. Mie-Nudeln

1 Karotte

2 Lauchzwiebeln

1/4 Dose Mais

1 Zucchini

1 rote Zwiebel

1 rote Paprika

1 Pkt. gegräucherter Tofu

1 EL Sonnenblumenöl

2 EL dunkel Sojasoße

1 TL Salz

(250 ml Gemüsebrühe)

 

Zubereitung:

Gemüse grob waschen und klein schneiden – vorzugsweise in mundgerechte Streifen. Nudeln nach Packungsanweisung kochen (ca. 8 Minuten). Den Räuchertofu kurz in Öl anbraten, danach das Gemüse hinzugeben. Alles zusammen kurz für ca. 10 Minuten braten, mit Sojasoße ablöschen.

Wer möchte kann zusätzlich auch mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen. Somit ist es nicht ganz so trocken.

 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Spaghetti mit Sprossentopping
HIIT – Workout 5 x 5 »

Hi, ich bin Claudia, 37 Jahre, verheiratet und Mama von zwei wundervolle Kindern. Nach 10 Jahren eher weniger als mehr "gesunder Ernährung" habe ich Ende 2015 für mich beschlossen, dass es so nicht weiter gehen kann. Meine Fitness war nach ... Read More about FiLigan

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • HIIT – 40 min. Power 7. Januar 2021
  • HIIT – Challenge 7. Januar 2021
  • HIIT – Workout 5 x 5 5. Januar 2021
  • Frisches Wokgemüse mit Mie-Nudeln 1. Januar 2021
  • Spaghetti mit Sprossentopping 30. Oktober 2020

Produkte

  • Pilates Ring 19,95€ inkl. MwSt.
  • Akkupressurmatte_violett Yoga Akupressur Matte 35,00€ inkl. MwSt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2021 · Refined theme by Restored 316

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.