• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Dampfnudel mit Vanillesoße

Süss & Salzig

2 Mai

Wer kennt sie nicht die Dampfnudel oder auch Hefekloß genannt. Ich habe diese süße Köstlichkeit als Kind relativ oft gegessen. Schon der leckere Geruch nach Hefe der durch die Küche zieht… Mmmmhhh traumhaft!

Hach, war das schön als Kind. Ich wollte nicht mehr nur von dem süßen Teilchen träumen, sondern dies auch als vegane Variante ausprobieren.

Zutaten für ca. 9 Hefeteiglinge

500 g Weizenmehl

1 Pkt. frische Hefe

50 g Zucker

1/4 l Hafermilch

1/2 TL Salz

80 g Magarine


Für die Pfanne:

130 ml Hafermilch

max. 50 g Zucker

 

Zubereitung

Die Hefe mit dem Zucker und etwas warmer Hafermilch auflösen. Alle anderen Zutaten vermischen, dann die Hefe-Zuckermischung hinzugeben und alles gut durchkneten.

Nun den Teig zu einer Kugel formen und an einem waremen Ort für ca. 1 Stunde oder länger gehen lassen.

Dann den Tei zu einer langen Rolle formen und in 9 gleichgroße Teile portionieren. Kleine Teigkugeln formen und nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.

Eine Pfanne mit Hafermilch und Zucker auf den Herd stellen und die Teiglinge hineinlegen. Deckel drauf und bei mittlerer bzw. schwacher Hitzefür ca. 30 Minuten garen. Deckel nicht abheben, ansonsten fallen die Hefeteiglinge ein.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
Cremiges Risotto mit Linsen »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316