Wer kennt sie nicht die Dampfnudel oder auch Hefekloß genannt. Ich habe diese süße Köstlichkeit als Kind relativ oft gegessen. Schon der leckere Geruch nach Hefe der durch die Küche zieht… Mmmmhhh traumhaft!
Hach, war das schön als Kind. Ich wollte nicht mehr nur von dem süßen Teilchen träumen, sondern dies auch als vegane Variante ausprobieren.
Zutaten für ca. 9 Hefeteiglinge
500 g Weizenmehl
1 Pkt. frische Hefe
50 g Zucker
1/4 l Hafermilch
1/2 TL Salz
80 g Magarine
Für die Pfanne:
130 ml Hafermilch
max. 50 g Zucker
Zubereitung
Die Hefe mit dem Zucker und etwas warmer Hafermilch auflösen. Alle anderen Zutaten vermischen, dann die Hefe-Zuckermischung hinzugeben und alles gut durchkneten.
Nun den Teig zu einer Kugel formen und an einem waremen Ort für ca. 1 Stunde oder länger gehen lassen.
Dann den Tei zu einer langen Rolle formen und in 9 gleichgroße Teile portionieren. Kleine Teigkugeln formen und nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.
Eine Pfanne mit Hafermilch und Zucker auf den Herd stellen und die Teiglinge hineinlegen. Deckel drauf und bei mittlerer bzw. schwacher Hitzefür ca. 30 Minuten garen. Deckel nicht abheben, ansonsten fallen die Hefeteiglinge ein.