
Ich hatte heute Lust mir einen leckeren Nachtisch zu zaubern, der süß und fruchtig ist. Da in meinem Kühlschrank noch Heidelbeeren auf ihren Verzehr warteten, habe ich mir fix diese leckere Quarkalternative ausgedacht. Ich mag ja total Heidelbeeren und Quinoa, warum also nicht kombinieren?
Des Weiteren, wollte ich schon lang mal wieder etwas mit Chiasamen machen, denn die gehören zu den Superfoods. Sie sind nicht nur reich an Vitaminen, Ballaststoffen, Proteinen und Mineralstoffen sondern enthalten 10 Mal mehr Omega3 als Fisch und haben 15 Mal mehr Magnesium als Brokoli.

Chia-Samen sind ein Allround-Talent in der Küche und können vielfältig eingesetzt werden. Sei es für Müslies, Smoothies oder als Topping auf Salaten. Dieses Superfood ist auch prima geeignet als Bindemittel in Marmeladen oder wie hier als Puddingersatz.
Wenn die Chia-Samen gemahlen werden, können diese sogar als Ersatz für Mehl und Eier dienen; ein Umstand den besonders vegane Bäcker und Bäckerinnen freuen dürfte.
Wer noch mehr über Chia-Samen erfahren möchte, kann sich sich auch unter https://www.chia.de/ schlau machen. Diese Seite ist eine perfekte Wissensdatenbank über Chia-Samen.

Lecker fruchtiger Quark mit Chia als Superfood.
- 200 g Quarkalternative
- 1-2 EL Quinoa gepufft
- 2 EL Chiasamen
- 2 TL Kokosblütenzucker
-
Den „Quark“ mit Chisamen verrühren und ca. 25 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
-
Danach in ein Glas portionieren und mit beispielsweise Früchten und Quinoa dekorieren. Wer möchte kann noch Kokosblütenzucker zum süßen dazugeben.
Je länger der Quark mit den Chia-Saamen quillt, desto fester wird die Konsistenz.
Zum Süßen habe ich diesmal Kokosblütenzucker verwendet. Dieser ist allerdings relativ neutral im Geschmack, sodass man nicht erwarten kann, dass das Dessert einen Kokostouch bekommt 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.