• Willkommen
  • Kontakt / Kooperation
  • FiLigan
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

FiLigan

  • Ausprobiert
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen
    • Tasty Breakfast
    • Lunch
      • After Workout Meal
      • Buchweizen Crêpe – Basisrezept
      • Cremiges Risotto mit Linsen
      • Ebly Gemüsepfanne
      • Fusilli mit Tomaten-kräutersauce
      • Kartoffel – Gemüsepfanne
      • Orientalische Maultaschen
        • Sprachenumschalter
          • Oriental German ravioli (Maultasche)
      • Rahmchampignons mit Wildreis
      • Räuchertofu Burger mit Mungobohnensprossen
      • Quinoa Erbsen Bowl
      • Warmer Sommersalat mit Avocado-Dip
      • Weiße Spargelsuppe * glutenfrei
    • Dinner
    • Salate
    • Dips und Dressings
      • Veganer Oliven-Knoblauch Dip
    • Süss & Salzig
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Wie geht das?
  • Blog

Cherry, Cherry… Superfood

Allgemein· Gesundheit

12 Jul

Esst Ihr gern Kirschen? Habt Ihr sogar einen Kirschbaum im Garten stehen? Ihr Glücklichen! Denn Kirschen sind echte Nährstoffbomben und das idelale Obst für Figurbewusste Menschen. Die Kirsche die zu 80 Prozent aus Wasser besteht und mit nur ca. 60 Kalorien pro 100 Gramm ein kleiner Figurschmeichler ist, macht einem kein schlechtes Gewissen beim Naschen. Den einzigen Brennwert erhaltet ihr hauptsächlich durch den enthaltenen Fruchtzucker, davon abgesehen stecken Kirschen voller Nährstoffe.

Gut kombiniert –  Genuss und Nährstoffe

Ganz egal ob süß oder sauer, Kirschen sind reich an Vitamin C. Schon allein 100 Gramm enthalten etwa zwölf bis 15 Milligramm Vitamin C aber auch Vitamin B findet sich in der Kirsche wieder. Die leckere Steinfrucht enthält außerdem auch Folsäure, die besonders Schwangeren zugute kommt, da sie für die Entwicklung des Babys unabdingbar ist, aber auch zur Zellteilung und Blutbildung im eigenen Körper beiträgt. Natürlich sei gesagt, dass man schon relativ große Mengen an Kirschen essen muss, damit der Folsäuregehalt annähernd dem Tagesbedarf entspricht. Zusätzlich setzen sich aber Kirschen aus Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen zusammen – allesamt Stoffe, die für einen gesunden Organismus sorgen.

Kirschen als Kaliumlieferant

Den Ruf der optimalen Kalium-Quelle hat eigentlich die Banane, doch auch die Kirsche kann sich in dieser Hinsicht sehen lassen. In 100 Gramm stecken satte 235 Milligramm dieses wichtigen Elektrolyts. Was ist denn seine Aufgabe? Zum einen die Regulation des Wasserhaushalts, wovon auch das Herz und der Kreislauf profitieren.
Eine noch wichtigere Rolle spielt Kalium allerdings bei der Übertragung elektrischer Impulse an die Muskel- und Nervenzellen, denn bei einem Kaliummangel oder -überschuss kommt es schnell zu Fehlfunktionen der Muskulatur.

Kirschen gegen Krebs und Altern

Ihre intensive Farbe erhalten die Steinfrüchte von Farbstoffen namens Anthocyane. Diese zählen zu den Polyphenolen, die laut wissenschaftlichen Studien als Radikalfänger vor Zellschäden schützen und somit auch Krebs vorbeugen können. Zusätzlich können sie gegen vorzeitiges Altern helfen, Entzündungen mindern und sogar den Blutzucker senken.

Dennoch ist zu beachten, dass es ein ganzheitliches Ernährungskonzept bzw. das aktive Umsetzen einer gesunden (auch veganen) Ernährung über einen längeren Zeitraum geben muss, damit sich eine Veränderung im Körper einstellt und aktiv gegen Schädigungen eingewirkt werden kann.

Rezpete mit Kirschen findest du natürlich auch in meiner Rezeptdatenbank.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Unsere Rezepte, Stories und Lifestylethemen – direkt in dein Email-Postfach!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

« Veganer Sächsischer Kirschkuchen
Wildwasser für Anfänger »

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Fotos kaufen

Neuste Beiträge

  • Mini Gugelhupf 25. März 2022
  • Vegane Zimtschnecken 1. März 2022
  • Spaghetti mit Sprossentopping 28. Februar 2022
  • Vegane Schokoladenmonde 28. November 2021
  • Mandelplätzchen 28. November 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2023 · Refined theme by Restored 316

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.