„An apple a day, keeps the doctor away…“ Was passiert dann wohl wenn ich nen ganzen Kuchen voller Äpfel esse? Vitaminbombenüberschuss oder Zuckerschock? Ganz egal, Kuchen essen macht glücklich – vorallem selbstgebackener Kuchen! Im Winter backe ich soooo gern; wenn es draußen kalt ist und drinnen riecht es nach frisch gebackenem. Was gibt es schöneres?
Zutaten für eine 26 er-Springform
Für den Teig
250g vegane Margarine
400g Mehl
2 Pk. Vanillezucker
1,5 TL Backpulver
1 TL Bourbonvanille
6 EL Kokosblütenzucker
Für die Streusel
150g Mehl
6 EL Kokosblütenzucker*
80 g vegane Margarine
2 TL Zimt
1 Pk. Vanillezucker
Füllung
6 Äpfel
1/2 Zitrone
10 EL Apfelmus
Zubereitung
Margarine, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver mit 120ml Wasser in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend abdecken und ca. 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
In der Zwischenzeit: Apfel waschen, entkernen und klein schneiden. Je nach belieben entweder Würfel oder Apfelschnitzer. Dann die Zitrone darüber vereilen und vermischen. Danach das Apfelmus mit unter mengen.
Zitrone verhindert, dass die Äpfel braun werden.
Nun eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig in die Springform verteilen auch bis zum Rand hoch.
Das Äpfelgemisch auf den Teig verteilen und die Streusel darüber geben. Entweder die Streusel mit der Hand zermanschen, somit enstehen größere Stückchen oder klein lassen.
In den vorgeheizten Backhofen bei 180°C für ca. 45 – 50 Minuten bei Ober/Unterhitze backen.